Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern.
Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Lebensdauer und einen zufällig generierten eindeutigen Wert. Sie können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Enerziq verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
- Relevante Inhalte bereitzustellen
Wir verwenden Cookies nur mit Ihrer Einwilligung, sofern diese nicht technisch notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Arten von Cookies
3.1 Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Session oder bis zu 12 Monate
Zweck: Technische Funktionalität, Sicherheit
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationspfade. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Zweck: Website-Analyse, Optimierung der Nutzererfahrung
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können auch dazu dienen, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Wir setzen Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Zweck: Personalisierte Werbung, Kampagnen-Tracking
3.4 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie z.B. die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Regionswahl. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Zweck: Komfortfunktionen, personalisierte Inhalte
4. Cookie-Verwaltung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies zu löschen:
4.1 Cookie-Banner
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link im Footer unserer Website anpassen.
4.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gesetzt wird:
- Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies blockieren
- Edge: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern setzen, wenn wir externe Dienste einbinden:
- Google Analytics: Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Google Maps: Anzeige von Standortkarten
- YouTube: Einbettung von Videos (erweiterter Datenschutzmodus)
Diese Drittanbieter können Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen. Wir haben keinen Einfluss auf die von Dritten gesetzten Cookies. Informationen zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.
6. Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Session-Cookies: Werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht
- Persistente Cookies: Verbleiben für einen festgelegten Zeitraum (max. 24 Monate) auf Ihrem Gerät
Sie können Cookies jederzeit manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen.
7. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich der Cookie-Nutzung:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Cookies
- Recht auf Löschung von Cookies
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Nutzung informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung kontaktieren Sie uns bitte:
Enerziq
Ulmenstraße 9
18057 Rostock
Deutschland
Telefon: +49 381 8539774
E-Mail: support@enerziq.com